Honen / Kreuzschleifen ist das Verfahren zur Bearbeitung von sehr präzisen Bohrungen und verwendet einen Satz künstlicher Schleifsteine, die um ein Werkzeug oder einen Dorn angeordnet sind. Das Werkzeug rotiert um seine Drehachse mit einer axialen Hin- und Herbewegung zwischen dem Werkzeug und der Bohrung, gleichzeitig werden die Schleifsteine gegen die Wand der Bohrung expandiert. Zusammen bewirken diese Dreh- und Hin- und Herbewegungen, dass Material von der Innenfläche der Bohrung abgetragen wird, um eine präzise Bohrungsgeometrie und Oberflächengüte zu erzielen.